Schöneweide ist eines der größten industriell geprägten Denkmal-Ensembles in Deutschland.

Der Industriesalon führt Gäste aus aller Welt durch die herausragenden Zeugnisse historischer Industriearchitektur, die in Schöneweide in seltener Vielfalt erhalten sind. Die angebotenen Touren geben vielfältige Einblicke in die Entwicklung zu einem Berliner Zukunftsort – eine spannende Mischung aus nachhaltigem Städtebau, Wissenschaft, Kunst und Produktion.

Der Industriesalon ist für Besucher geöffnet: Mittwoch bis Sonntag, 14 bis 18 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Dienstag bis Donnerstag: 10 – 16 Uhr, Freitag: 10 bis 14 Uhr – Tel. 030 53007042

Das Repair-Café – ist am ersten und zweiten Mittwoch im Monat von 17 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Informationen Frank Schelle: 0176 225 671 35
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ferienzeit – Rallyezeit!

Mit unserer Familienrallye "Findet den Unterschied" ganz einfach spielerisch den Kiez erkunden: Unterlagen im Industriesalon abholen und schon kann es losgehen! Jede*r Teilnehmer*in bekommt zum Schluss eine kleine Geschenketüte. Weitere Informationen hier:

weiterlesen
Save the Date: Klingender Boulevard am 13. September

Lokale Bands und Musiker*innen füllen die Wilhelminenhofstraße mit Musik. Am 13. September, zwischen 16 und 22 Uhr in verschiedenen Locations, bei freiem Eintritt. Weitere Informationen hier:

weiterlesen
Das Archiv von Fräulein Krause

VERLÄNGERT! Wir zeigen die Ausstellung noch bis 17. August! Weitere Informationen finden Sie hier:

weiterlesen
Die neue Bustour: Jüdische Unternehmen im historischen Berlin

Die nächste Bustour findet statt am 03.08.2025, Start 11 Uhr, Treffpunkt um 10.45 Uhr vor der James-Simon-Galerie. Preis 25€/TN. Dauer ca. 4 Stunden mit 16 Stationen und vier Ausstiegen. Ihre Vorab-Buchung garantiert einen festen Platz im Bus

weiterlesen
Jazzkonzerte im Industriesalon

Erleben Sie zeitgenössischen Jazz! Lassen Sie sich von neuer Musik überraschen und nehmen Sie teil an musikalischen Experimenten. Der Jazzkeller 69 e.V. veranstaltet regelmäßige Konzerte im Industriesalon.

weiterlesen
Kiez-Tour Wilhelminenhofstraße

Sie wollen mehr über die Geschichte der Wilhelminenhofstraße, über die Häuser und die Menschen, die dort lebten, erfahren? Aus diesem Grund haben wir eine kurzweilige Führung durch die "Hauptstraße" von Oberschöneweide mit Wissenswertem, Skurrilem und Unerhörtem für sie erarbeitet. Start ist jeden ersten Samstag im Monat, um 14 Uhr.

weiterlesen
Über 230 Dokumente und Filme verfügbar

Mediathek zu technikhistorischen Themen ist eine digitale Informationsquelle in unserem Haus für alle Interessierte. Grundlage der Mediathek ist eine Sammlung von Vortrags-Skripten. Die Sammlung wird kontinuierlich erweitert. Zur Zeit stehen über 230 Medien bereit. Enthalten sind: Videos, Dokumentationen, Features und weitere Präsentationen. Die Nutzung der Mediathek ist ohne Voranmeldung zu

weiterlesen
Fahrradtour: Energie am Fluss

Schwingen Sie sich am Sonntag aufs Rad und fahren Sie mit uns durch die grüne Industrielandschaft im Wandel! Entdecken Sie das historische Gründerzentrum der Berliner Elektroindustrie mit seiner spannenden Geschichte an der Spree! Unsere Guides führen Sie mit viel Energie und Wissen am Strom entlang, bis zur “Elektropolis” in Schöneweide.

weiterlesen

»Die Industrielandschaft Schöneweide ist für die Elektropolis Berlin, nicht weniger charakteristisch – und nicht weniger wichtig – als die Museumsinsel für Spree-Athen’.«

Prof. Dr. Norbert Huse
(einer der prominentesten Denkmalpfleger Deutschlands)

Unsere Tourismuspartner: